Begriff |
Definition |
Artikel |
Siehe auch |
Cancerogenität: Wikipedia: Cancerogenität |
Die Fähigkeit eines Stoffes, in einem Organismus Krebs (unkontrollierte Zellteilung) auszulösen. |
|
Mutagenität |
Chromatogramm: Wikipedia: Chromatogramm |
Grafisches Ergebnis einer Stofftrennung, bei dem das Detektorsignal gegen die Zeit aufgetragen ist. |
|
|
Chromatographie: Wikipedia: Chromatographie |
Eine chemisch-physikalische Methode zur Stofftrennung durch unterschiedliche Verteilung zwischen einer mobilen und einer stationären Phase sowie durch unterschiedliche Adsorption an der stationären Phase. |
|
mobile Phase, stationäre Phase |
Chronische Toxizität: Wikipedia: Chronische Toxizität |
Giftigkeit bei wiederholter Aufnahme (einer meist geringen Dosis) über einen längeren Zeitraum, in der Regel über mehr als sechs Monate. |
|
Akute Toxizität |